Brauche ich eine Zahnzusatz-versicherung?
Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung?
Tipps zu Auswahl und Abschluss
In vielen Fällen lässt sich die Frage nach dem Sinn einer solchen Versicherung mit JA beantworten. Aber welche Versicherung soll man wählen und was muss man beachten? Wir dürfen Ihnen keine konkreten Versicherungen empfehlen. Aber wir können Ihnen Tipps zur richtigen Auswahl geben.

Wann ist eine Zahnzusatz-Versicherung sinnvoll?
- Wenn viele Ihrer Zähne stark gefüllt sind und zu erwarten ist, dass Sie langfristig Zahnersatz benötigen
- Bei Parodontose, weil zu befürchten ist, dass im Laufe der Zeit Zähne verloren gehen und ersetzt werden müssen
- Bei Zahnfleischentzündungen und Parodontitis brauchen Sie eine Zusatzversicherung, die regelmäßige Prophylaxe erstattet
- Wenn Sie schon Zahnersatz haben, der langfristig erneuert werden muss
- Wenn abzusehen ist, dass Ihr Kind später eine kieferorthopädische Behandlung (Zahnregulierung) braucht
Was Sie grundsätzlich beachten müssen
- Wählen Sie einen unabhängigen Versicherungs-Makler, der nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden ist. Nur er kann Ihnen aus der Vielzahl der Tarife den günstigsten auswählen. Ihr gewohnter Versicherungs-Vertreter wird Ihnen immer einen Tarif seiner Gesellschaft verkaufen, was häufig nicht zu Ihrem Vorteil ist. Der Anbieter des Tarif-Finder ist ein Makler.
- Wählen Sie immer eine Zusatzversicherung, die auch dann zahlt, wenn die gesetzliche Krankenkasse nichts übernommen hat. Manche Zusatzversicherungen zahlen nur, wenn auch die gesetzliche Versicherung vorher etwas übernommen hat. Das ist in vielen Fällen nachteilig und gilt vor allem für Zahnimplantate und sog. Inlays (Füllungen aus Keramik oder Gold), die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezuschusst werden.
- Machen Sie keine falschen Angaben auf dem Versicherungsantrag! Im Leistungsfall überprüft jede Versicherung die Angaben. Wenn Sie geschummelt haben, bekommen Sie nichts und haben u.U. jahrelang vergeblich Beiträge gezahlt.
- Schließen Sie für Ihre Kinder (falls notwendig) eine Zusatzversicherung ab, die alle medizinisch notwendigen kieferorthopädischen Behandlungen bezuschusst - auch wenn die gesetzliche Krankenkasse nichts bezahlt.
- Wählen Sie eine Zusatzversicherung, die auch regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen bezuschusst. Das erspart Ihnen späteren teuren Zahnersatz und macht die regelmäßige Prophylaxe erschwinglich für Sie.