Moderne
Praxis-Ausstattung
Auf dem Stand der Technik

CaviTAU-Gerät zur Knochendichte-Messung
CaviTAU Knochendichte-Messung
Das CaviTAU®-Gerät ist ein fortschrittliches Diagnosewerkzeug, das uns hilft, versteckte Entzündungen und Veränderungen im Kieferknochen aufzuspüren, die mit herkömmlichen Methoden (z.B. Röntgenaufnahmen) oft übersehen. Es ermöglicht eine präzise Früherkennung solcher Problemstellen, die sich auf Ihre gesamte Gesundheit auswirken können.
Besonders in der Implantologie bietet CaviTAU® zusätzliche Sicherheit, indem es den Zustand des Kieferknochens vor und nach dem Einsetzen von Implantaten genau bewertet und so die Erfolgschancen deutlich erhöht.
Die Untersuchung ist dabei völlig schmerzfrei und nicht-invasiv, was Ihnen eine schonende und schnelle Diagnose ermöglicht. So tragen wir mit modernster Technik dazu bei, Ihre Mund- und Allgemeingesundheit optimal zu schützen und zu verbessern.

Digitale Volumen-Tomographie (DVT)

Keramik-Inlays in einer Sitzung
Die Vorteile: Keine Abformung (und damit auch kein Würgereiz), kein Provisorium, keine zweite Sitzung, keine weitere Spritze.

Moderne Laser-Behandlungen
Mit Lasern können Parodontose- und Wurzelkanal-Behandlungen unterstützt werden. Sie fördern die Wundheilung und lassen sogenannte Aphthen (kleine Schleimhautschädigungen im Mund) schneller verschwinden.

Lupenbrille: Bessere Sicht - bessere Ergebnisse

Ohne Antibiotika
Damit entfallen die bei Antibiotika häufigen Nebenwirkungen. Bei der aPDT wird ein desinfizierendes Mittel durch spezielles Licht aktiviert. Dadurch werden Bakterien abgetötet, die Entzündungen verursachen.

Lachgas-Sedierung
Lachgas-Sedierung ist ideal für Patienten mit Angst vor dem Zahnarzt - übrigens auch schon für Kinder ab etwa vier Jahren. Das bedeutet: Entspannte Behandlung beim Zahnarzt und keine Angst vor zukünftigen Zahnarztbesuchen.