Laser-Behandlung
Schmerzarm und blutungsfrei
Was sind Dental-Laser?
Wir arbeiten in unserer Praxis mit einem sog. Weichgewebe-Laser. Er kann für schonendere, schmerzarme und blutungsfreie Operationen eingesetzt werden, aber auch für andere Behandlungen wie z.B. gegen Herpes und Aphthen.
Mit diesen Lasern können auch empfindliche Zähne behandelt oder dunkle Zähne schneller aufgehellt werden.
Warum sind Laser-Behandlungen so schonend?
Das Laserlicht verschließt die Blutgefäße sofort. Dadurch kann der Zahnarzt blutungsfrei operieren. Wegen der schonenden Operationstechnik und Blutungsfreiheit mit Lasern sind die Nachbeschwerden wesentlich geringer und die Wundheilung schneller und besser.
In welchen Fällen wird eine Laser-Behandlung durchgeführt?
Gegen Aphthen und Lippen-Herpes
Ähnlich ist es beim sog. Herpes labialis (Lippenherpes). Wer diese Lippenbläschen einmal hat, bekommt sie immer wieder: Bei Stress, bei starker Sonneneinstrahlung, nach einem Zahnarztbesuch usw. Diese Bläschen sind unangenehm und wirken vom Aussehen her ziemlich störend.
Bisher gab es keine wirklich hilfreiche Therapie gegen Aphthen und Herpes. Mit Laser können sie innerhalb von ein bis zwei Tagen zum Abklingen gebracht werden.
Karies-Behandlung
Nach der Entfernung des weichen kariösen Materials werden die übrig gebliebenen Bakterien mit dem Laserlicht abgetötet und dann erst wird der Zahn wieder gefüllt. Dadurch steigen die Chancen, dass der Zahnnerv ruhig bleibt und sich wieder erholt.
Bei Parodontose-Behandlungen

Das Problem ist, dass Antibiotika immer nur gegen bestimmte Bakterienarten wirken und nicht alle schädlichen Keime in den Zahnfleischtaschen abtöten. Außerdem können sie zu Allergien und anderen unerwünschten Nebenwirkungen (z.B. Darmprobleme) führen.
Mit Laserlicht kann entzündetes Gewebe schonend und ohne Nebenwirkungen behandelt werden.
Wurzelbehandlung
Mit einem Laser können die Bakterien im Inneren des Zahnes abgetötet werden. Das erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit bei einer Wurzelkanal-Behandlung erheblich.
Zahnfleisch-Operationen
Laser-Operationen sind nicht oder nur wenig schmerzhaft. Es blutet nicht, die Wunden verheilen schneller und das Zahnfleisch geht nicht zurück. Mit Laser können Wunden beruhigt und schneller zur Ausheilung gebracht werden.
Desensibilisierung empfindlicher Zähne
Bevor der Laser hier zum Einsatz kommen kann, muss zuerst Karies oder eine defekte Füllung ausgeschlossen werden. Eventuell ist das Zahnfleisch durch eine Parodontitis zurückgegangen. Dann liegen Zahnhälse frei und sind empfindlich.
Wie funktioniert es?
Der Laser weicht das Zahnbein auf und die winzigen Dentinkanälchen im Zahnhals werden innerhalb weniger Sekunden zugeschmolzen.
Die Behandlung muss der Patient in der Regel aus eigener Tasche bezahlen.
Bleaching mit dem Laser
Dadurch werden die Zähne schneller aufgehellt. Mit Laser-Bleaching können Zähne innerhalb eines Termins deutlich sichtbar weißer gemacht werden.