Umweltzahnmedizin
Ganzheitliche Behandlung von Störfeldern im Mund
Was Krankheiten und Allergien mit den Zähnen zu tun haben können
Viele Betroffene haben oft schon eine jahrelange Odyssee von Arzt zu Arzt hinter sich, ohne dass ihnen wirklich geholfen werden konnte.
Die Umwelt-Zahnmedizin als neues Fachgebiet deckt die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Körper auf und hilft zusammen mit anderen Therapeuten (Ärzten, Orthopäden, Zahntechnikern, Osteopathen, Physiotherapeuten usw.) bei der Heilung.

Ganzheitliche Untersuchung
Gründliche Befragung
Ganzheitliche Behandlung
Krankheits-Herde
Tote Zähne sind "klassische" Herde und eine häufige Ursache für chronische Krankheiten. Auch verlagerte Zähne, die nicht durchgebrochen sind, sondern im Kiefer festsitzen, können als Störfelder wirken - am häufigsten sind das die Weisheitszähne.
Auch sog. Zysten können Krankheits-Herde sein. Das sind Hohlräume im Kiefer, die aus verschiedenen Gründen entstehen können.
- Prüfung der Zähne auf Vitalität (d. h., es wird geprüft, ob Zahnnerven noch leben oder nicht)
- Röntgenbilder der gesamten Zähne: Entzündungen im Kieferknochen durch tote Zähne und Zysten können so entdeckt werden.
Behandlung: In vielen Fällen müssen Herde chirurgisch entfernt werden. Das heißt, dass tote Zähne gezogen und Zysten im Kiefer ausgeräumt werden müssen.
Unverträgliche Zahnersatz-Materialien
- Energetische Testverfahren wie die oben genannten, die schulmedizinisch allerdings nicht anerkannt sind. Mit diesen Tests können die Materialien direkt im Mund geprüft werden.
- Den Lymphozyten-Transformations-Test (LTT). Dafür müssen aus vorhandenen Füllungen, Kronen, Brücken oder Zahnersatz kleine Proben entnommen werden. Zusätzlich wird dem Patienten etwas Blut abgenommen.
Wenn sich durch Tests herausgestellt hat, dass vorhandene Zahnersatz-Materialien unverträglich sind, sollten sie entfernt und durch verträgliche Materialien ersetzt werden. Diese Ersatzmaterialien müssen vor dem Einsetzen in den Mund natürlich ebenfalls auf Verträglichkeit geprüft werden - entweder energetisch oder mit dem LTT.
Oft ist es sinnvoll, metallfreien Zahnersatz zu verwenden. Dafür arbeitet der Umweltzahnmediziner mit spezialisierten Zahntechnikern zusammen.
Kiefergelenke und Kaumuskulatur
- Häufige Kopfschmerzen
- Verspannungen in Hals und Schulter
- Bewegungseinschränkung der Arme
- Bandscheibenprobleme
- Beckenschiefstand und weitere orthopädische Probleme
Um dem Patienten langfristig zu helfen, kann ihm der Zahnarzt bestimmte Entspannungsübungen zeigen, die Kiefergelenke und Kaumuskulatur entlasten. Es kann auch sein, dass er ihn an einen Orthopäden, Physiotherapeuten oder Osteopathen für weitere Maßnahmen überweist.
Zusätzliche Informationen zur Behandlung von Kiefergelenks- und Kaumuskelbeschwerden finden Sie auf der Seite über Kiefergelenk-Behandlungen.