Keramik-Inlays in einem Termin
Schön, stabil und lange haltbar
Was sind Inlays?
Das sind zahnfarbene Zemente auf Kunststoffbasis. Ihr Vorteil ist, dass sie sich fest mit der Keramik und dem Zahn verbinden. Dadurch bleibt kein Randspalt, in den sich Bakterien einnisten könnten.
Warum Keramik?
Wie werden Keramik-Inlays angefertigt?
Die traditionelle Methode
- Die Zähne müssen abgeformt werden
- Der Zahntechniker stellt die Inlays im Labor her
- So lange müssen Sie ein Provisorium tragen
- Sie benötigen einen zweiten Termin zum Einsetzen und evtl. eine zweite Betäubungsspritze.
Die moderne Methode
- Statt einer Abformung wird eine digitale Aufnahme der Zähne gemacht (siehe Foto ganz oben) - also kein Würgereiz.
- Die Daten werden an einen Computer übertragen.
- Das Inlay oder die Krone wird am Bildschirm konstruiert.
- Die angeschlossene Schleifeinheit schleift innerhalb weniger Minuten das fertige Inlay bzw. die Krone aus einem Keramikblock.
- Das Inlay bzw. die Krone kann sofort eingesetzt werden.
